logo

atelier-berger.de

30 Dez. 2007

Schatzsuche

Sie geht in die zweite Runde: Die Schatzsuche des düsselgold e.V. Ein neues Domizil – das Goethemuseum Düsseldorf – gibt auch das diesjährige Thema vor: Schatzsuche in Gretchens Zimmer. Und so wird es natürlich auch Schmuck zu diesem Thema geben – ich bin gerade dabei einen Ring zu entwerfen – dank Wikipedia habe ich auch schon eine umsetzbaren Entwurfsidee – nur ob diese bis zur deadline am 14. 01 noch fertig wird… wir werden sehen. 🙂

05 Dez. 2007

creatività in fiera

so lautet der Titel des Berichts in der neuesten Ausgabe der l’Orafo, dem italienischen Schmuck-Fachmagazin. Und als Beispiel für die auf den Messen entdeckte Kreativität tauchen dann meine kinetischen Ringe auf – 🙂 wie schön – die Präsentation auf der Mailänder Messe MORE hat also auch in der Presse Ihren Widerhall gefunden. Ich hoffe, es werden auch noch ein paar mehr Kunden… Bericht Seite 1 Bericht Seite 2

20 Nov. 2007

kennen Sie LOHAS ?

wie – noch nie was von LOHAS gehört? Ich bis heute auch nicht. Aber das soll sich hiermit ändern. Es geht um die Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit und Konsumentensouveränität… Interessiert? Dann lesen Sie sich bei der Zunft AG in die Materie ein – es lohnt sich. 🙂 Und im Wiki Ableger der Zunft AG – Zunft[Wissen] – findet sich auch schon ein Eintrag über meine Arbeiten.

18 Nov. 2007

Tahitian Pearl Trophy

das war er, der Wettbewerb der mir einige durcharbeitete Nächte eingebracht hat, und bisher noch nicht genannt werden durfte… Nun ist es aber offiziell: Die von mir eingereichte Arbeit „Spaceman“ ein Schmuck für die Reverstasche hat in der Kategorie Schmuck für den Herrn den ersten Preis gewonnen und somit den Einstieg in den Internationalen Wettbewerb geschafft. Hier der direkte Link zur Wettbewerbs-Website. Das zu dem Thema „Lied der Sterne“ entstandene Stück besteht aus einem – im getragenem Zustand unsichtbaren – […]

10 Nov. 2007

Thema des Monats

in der aktuellen Ausgabe der Goldschmiedezeitung ist kinetischer Schmuck. Da durfte natürlich ein ausführlicher Bericht über das Schaffen des Erfinders dieser Schmuckrichtung, Friedrich Becker nicht fehlen. Das in der nachfolgenden Berichterstattung der aktuellen Arbeiten dieses Genre der Begriff „kinetisch“ dann sehr großzügig ausgelegt wurde – verwunderte mich auch nicht 😉 . Das meine Ringe dann aber gleicht doppelt – im Inhaltsverzeichnis und im Bericht – auftauchen erfreut dafür umso mehr.

09 Nov. 2007

Kinetischer Abend

Sie haben auch in der Fernsehwerbung ganz fasziniert diese am Strand entlang „krabbelnden“ kinetischen Wunderwerke bestaunt? Na dann habe ich nächsten Freitag etwas Besonderes für Sie. Seien Sie mein Gast beim ersten Kinetischen Abend, an dem ich die Werke des Holländers Theo Jansen vorstellen werde. Leider natürlich nicht in voller Lebensgrösse, den Strand habe ich auch nicht herkarren lassen können, aber in Form von Foto, Film, Buch und Bauteilen können Sie sich einen Einblick in die atemberaubende Welt der „strandbeesten“ […]

16 Okt. 2007

purador online

Ganz gespannt habe ich die Eröffnung der Online-Galerie purador erwartet – die Vorankündigungen waren schon sehr vielversprechend und das Endergebnis ist nun wirklich beeindruckend. In der Qualität der Präsentation habe ich Schmuck im Internet noch nicht angeboten gefunden. Ulrike Moser hat da ein Projekt auf die Beine gestellt, dem ich (nicht zuletzt als ausgestellter Künstler ) viel Beachtung und Erfolg wünsche. Toll auch die Fotografie von Rainer Schäle, der es hervorragend geschafft hat, den Schmuck schlicht und mit viel Feingefühl […]

10 Okt. 2007

Wettbewerbsstress

es ist geschafft… war eine schwierige Geburt, aber jetzt ist das Baby in der Post und Andere werden darüber richten… Wovon ich rede? Von der Wettbewerbsarbeit, die in den letzten Tagen ( und Nächten ) entstanden ist und dessen Einsende-Deadline mir doch einiges Kopfzerbrechen gemacht hat. Aber der Entwurf war nunmal längst eingereicht und ausgewählt worden – sodaß es nun bei der Gestaltung kein zurück mehr gab. Aber vor allem die technische Umsetzung war bei der Einreichung nicht komplett durchdacht […]

08 Okt. 2007

„Das grosse O“

Anlässlich unseres 3. Jubiläums vergibt der „Optimist“ zum ersten Mal einen Förderpreis für Nachwuchsdesigner. Jungen Absolventen der Hochschulen wollen wir damit eine Plattform bieten, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern soll. Sie bekommen die Möglichkeit ihre Arbeiten drei Monate lang bei uns im Geschäft „Optimist“ in der Mutter-Ey-Straße 5 in Düsseldorf auszustellen und zu verkaufen. Durch diese Auszeichnung wird es den Preisträgern ermöglicht ihre Arbeiten einem breiten kommerziellen Publikum vorzustellen. Wir freuen uns darauf, den „Frischlingen“ mit Rat und Tat […]

14 Sep. 2007

moredesignerclub

endlich wieder zu Hause – immer noch ein wenig durcheinander im Kopf von 4 Tagen Sprachwirrwarr und Messetrubel – aber sehr glücklich über die vielen neuen Kontakte. Und der Spaß ist dabei auch nicht zu kurz gekommen, Vincenzo d’Allessandro der Mitorganisator des moredesignerclubs, hat sich da mächtig ins Zeug gelegt damit wir auch noch andere Seiten von Mailand – und von Ihm 🙂 – zu Gesicht bekommen. Vielen Dank an die MORE für die Einladung – wir alle würden nächstes […]