heute flatterte die Ausschreibung zur manufactum 07 ins Haus – nein, das hat nichts mit dem gleichnamigen Versandhaus zu tun, sondern ist die begleitende Ausstellung zur Ermittlung der Staatspreise NRW – einem der höchstdotierten Preise für das Kunsthandwerk in unserem Lande. Eine Gelegenheit wäre es ja schon, sich endlich einmal wieder dem Silber zuzuwenden und die Lücke zu schließen, die der Verkauf des kinetischen Tischobjekts nach Bochum in meinem Atelier hinterlassen hat. Presseartikel dazu hier. Es fehlt einfach und so […]
erstaunliche Neuigkeiten aus dem informativen blog von Schnuppe von Gwinner: Abgesang als Auftakt Die Ausstellung hatte ich schon in die engere Wahl gezogen und wegen der nicht unerheblichen Kosten hatte ich mich auch schon nach Fördertöpfen umgeschaut, aber da war in NRW nichts geöffnet worden… Hat sich aber nun erledigt. Schade, denn ein so ambitioniertes Projekt hätte für das Kunsthandwerk eine echte Bereicherung werden können.
puhhh, es ist geschafft – der Wagen ausgepackt, die Vitrinen wieder im Keller verstaut und nun geht’s an die Arbeit. Ein Haufen Kataloganfragen sind zu verschicken, eine Bestellübersicht will erstellt und die Materialien müssen eingekauft werden, bevor die Produktion so richtig anlaufen kann. Denn es war wirklich ein Super-Messejahr! 🙂 Alte Kunden haben fleissig nachbestellt und Neue sind dazugekommen. So sind nun in Italien, Spanien, Grossbritannien und endlich auch in Deutschland mehrere Bezugsquellen für meine Kollektion vorhanden. Die Vorstellung der […]
In der Messevorbereitung ist es hier im blog natürlich ruhig geworden… Morgen mittag soll es nun aber endlich losgehen, die Sachen sind gepackt und die letzten Stücke werden Morgen vormittag hoffentlich auch noch just-in-time fertig. Immer wieder spannend – was einen wohl dieses Jahr auf der Messe erwartet? Voller etwas aufgekratzter Spannung verabschiede ich mich hier nun erst einmal für eine Woche und werde natürlich nach der Rückkehr ausführlich berichten! Wer Lust, Zeit und die Möglichkeit hat vorbeizuschauen, ist natürlich […]
Der gute Ruf der Ausstellung hatte mich neugierig gemacht… Da war’s dann aber eigendlich für eine Beteiligung in diesem Jahr zu spät. Aber mit Glück und ein wenig Überredungskunst ist es mir doch noch gelungen, eine – wenn auch kleine – Ausstellungsfläche zu ergattern. Die von Bernd Röter vom Galerie Forum organisierte Ausstellung in der Handwerkskammer Mainz ist halt nicht nur bei den Besuchern sehr beliebt und sehr frühzeitig ausgebucht.
gerade kam die Bestätigung für die formart-Teilnahme. Wie schön, das es geklappt hat – bei so netten und fähigen Ausstellungmachern wie es Matthias Reckert und Guido Röcken zweifelsohne sind – stelle ich einfach gerne aus. Und dann ist da ja auch noch der Bochumer Designpreis. Das ist ja auch ein echter Ansporn, sich mal wieder etwas spannendes einfallen zu lassen. Vor zwei Jahren hatte ich ja bereits das Glück mit meinem kinetischen Tischobjekt von der Jury bedacht zu werden.
Nun schon zum 6.mal geht es Ende Februar nach München zur Inhorgenta. Meine einzige Messebeteiligung für Wiederverkäufer. Eine immer wieder aufs Neue spannende aber sehr anstrengende Woche in München, die schon lange Ihre Schatten vorrauswirft. Wie schon in den beiden letzten Jahren wieder in Standgemeinschaft mit Elke Kassebaum – Goldschmiedin aus Kaarst. [picasa]Messe 2006[/picasa] Derzeit arbeiten wir an den neuesten Modellen – vielleicht demnächst hier mal ein kleiner Blick auf die Messeneuheiten…